Wortgottesdienstkreis:
Nicht immer steht ein Zelebrant zur Durchführung der Heiligen Messe zur Verfügung. Dafür haben sich in vielen Gemeinden Wortgottesdienstkreise gebildet. Diese planen und führen dann Wortgottesdienste durch.
Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurde auch die Wort-Gottessdienst-Feier als eigenständige Feier eingeführt.
Auch die Feier einiger Sakramente (z. B. Taufe und Eheschließung) kann in einem Wortgottesdienst geschehen.
Bei weiteren Interesse, wende Sie sich bitte an den Pfarrgemeinderat ihrer Gemeinde.
Familiengottesdienstkreis:
Innerhalb eines Kirchenjahres finden Feste und Rituale die durch Familien und Kindern mitgestaltet werden.
Dazu gehören unter anderem: Sternsinger, Osterfeier, St. Martin, Weihnachten (Krippenfeier).
Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ist der Familiengottesdienstkreis zuständig.
Zusätzlich werden innerhalb der Pfarreiengemeinschaft Untermosel-Hunsrück auch "Krabbelgottesdienste" angeboten.