Kindtaufe:
Zur Geburt ihres Kindes und zur Entscheidung ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufzunehmen, möchten wir ihnen hiermit noch einmal unsere herzlichen Glückwünsche aussprechen.
Für den Erhalt des Sakramentes der Taufe, melden sie dieses bitte im Pfarrbüro Dieblich (Telefon: 02607/323) an.
Daraufhin wird Pfarrer Wagner (nach Terminabsprache mit ihnen) das Taufgespräch durchführen. Dazu wird Pfarrer Wagner sie zu Hause besuchen.
Bei diesem Taufgespräch werden alle Punkte besprochen, die für die Durchführung der Taufe notwendig sind. Natürlich haben sie bei diesem Termin die Möglichkeit ihre Fragen an Pfarrer Wagner direkt zu stellen.
Die Taufe findet zentralisiert in der Pfarreiengemeinschaft, in Form eines Taufsonntages mit Taufmesse, an wechselnden Orten statt.
Der Ort der Taufe, wird durch das Pfarrbüro in Verbindung mit dem Gottesdienstplanungsteam festgelegt. Die Entscheidung über den Ort ist abhängig von den Anmeldungen für den Taufsonntag.
Für die Durchführung der Sakramentsgabe benötigen sie folgende Unterlagen:
In der Pfarreiengemeinschaft Untermosel-Hunsrück wird jeden Monat ein Taufsonntag angeboten.
Der Ort des Taufsonntags entscheidet sich zeitgerecht, gem. der eintreffenden Anmeldungen.
Veröffentlichung von Taufen
Der Pfarreienrat hat einstimmig beschlossen, dass alle Taufen, die an Taufsonntagen und in einer Pfarrkirche stattfinden, werden veröffentlicht. Auch fremde Taufspender sind erlaubt.
Dies bedarf jedoch der Genehmigung durch den zuständigen Pfarrer.
Der Pfarreienrat
Eduard Bildhauer, Vorsitzender
Erwachsenentaufe:
Natürlich besteht in unserer Pfarreiengemeinschaft die Möglichkeit der Taufe von Erwachsenen.
Alle Informationen erhalten sie zu diesem Thema enfalls über das Pfarrbüro in Dieblich (Telefon: 02607/323).