Für die Erstkommunion sind alle Kinder durch die Pfarrgemeinden erfasst.
Dazu werden alle Familien mit Kinder, aus den anstehenden Jahrgängen für die Durchführung der Ersten Heiligen Kommunion, angeschrieben.
Dabei wird jede Familie
Nach Rücksendung aller Antworten, werden Gruppen mit Ehrenamtlichen Katechetinnen / Katecheten gebildet. Das geschieht in der Regel Gemeindeübergreifend.
Anschließend wird zum ersten Elternabend durch das Pfarrbüro geladen. Dabei werden oben genannte Punkte noch einmal in der Gemeinschaft besprochen. Natürlich können bei diesen Termin auch Fragen gestellt werden, die im Normalfall auch direkt beantwortet werden können.
Ab diesen Zeitpunkt übernehmen die Ehrenamtlichen Katechetinnen / Katecheten ihre Kommunionsgruppen und bringen ihr Kind durch die vorbereitende Zeit bis zum Tag der Erstkommunion.
In dieser Zeit wird ihr Kind verschiedene Kommunionsunterrichte besuchen, in der die Eckpfeiler unseres Glaubens besprochen und erarbeitet werden.
Das Finale der vorbereitenden Zeit zur Erstkommunion wird mit "Gründonnerstag" eingeläutet. An diesem Tag wird ihre Kommunionsgruppe gemeinsam am Gottesdienst teilnehmen und haben die Möglichkeit zum ersten Mal, in beisein der Eltern und Paten, dass Sakrament der Eucharistie in Empfang zu nehmen.
Am Tag der Erstkommunion (Weißer Sonntag) wird ihr Kind zusammen mit allen Kommunionskindern der Pfarreiengemeinschaft das Fest der Erstkommunion im Rahmen einer Heiligen Messe begehen.